FAQ – Für Besucher des Höhencamps im Rahmen des KPMG-Zukunftsgipfels
Der Support Chat steht Ihnen am Donnerstag den 20.01.2022 von 08:00 bis 11:00 Uhr zur Verfügung.
Bei Anfragen zu anderen Zeiten wenden Sie sich bitte an die unter "Kontakt" angegebene E-Mail-Adresse.
Login
Sie erreichen die KPMG Zukunftsgipfel Plattform unter https://kpmg-gipfelstuermer.on.expo-x.com/. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und einen Tag vor Eventbeginn Ihr Passwort. Zum Einloggen auf der Plattform klicken Sie auf den Login-Button und geben Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort ein. Sollten Sie Ihr Passwort verlegt haben, so nutzen Sie die "Passwort vergessen"-Funktion.
Welche technischen Voraussetzungen und Systemanforderungen sind für einen Besuch notwendig?
Wir empfehlen den Besuch der KPMG Zukunftsgipfel Plattform mit einem
Desktop-Gerät. Sie benötigen einen aktuellen Browser (wir empfehlen Google
Chrome) und eine stabile Internetverbindung. Die Nutzung ist außerdem
problemlos mit Notebook oder Mobilgeräten möglich. Wenn Sie im
Networking-Bereich die Video-Call-Funktion nutzen möchten, benötigen Sie
außerdem eine Webcam und ein Mikrofon.
Auf der Login-Seite und dem Menüpunkt Mein Bereich haben Sie die Möglichkeit einen automatischen Systemcheck durchführen zu lassen, der die technischen Voraussetzungen Ihres Geräts vorab überprüft.
Bis wann kann ich mich auf der Plattform anmelden?
Registrierungen sind jederzeit über die virtuelle Plattform des KPMG Zukunftsgipfel möglich. Sollten Sie Ihr Passwort verlegt haben, so nutzen Sie die Passwort vergessen?- Funktion.
Wie lange ist die Plattform erreichbar?
Die Plattform ist für alle registrierten Teilnehmer für die Dauer des Events verfügbar. Das Live-Programm findet am 20. Januar 2022 von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr statt. Registrierte Teilnehmer haben jederzeit Zugriff auf die Equipment Area. Der Content aus Ihrem Rucksack bleibt über alle Events zum KPMG-Zukunftsgipfel hinweg bestehen.
Virtuelle Räume – Die Lobby, Ausstellungshalle und 3D-Ausstellungsstände
Die virtuelle Lobby ist der Eingangsbereich der Veranstaltung. Hier erhalten
Sie weiterführende Informationen und interessante Inhalte.
Welche Interaktionen sind möglich?
Wenn Sie die linke Maustaste gedrückt halten, können Sie sich im virtuellen
Raum umschauen. Mit den Pfeiltasten oder den W-, A-, S-, D-Tasten können Sie
sich im Raum bewegen. Alternativ können Sie die rechte Maustaste gedrückt
halten, das Scrollrad der Maus verwenden oder einen Punkt im Raum anklicken.
Alle aktiven Elemente werden bei Mouseover farbig hervorgehoben. So können Sie z. B. über Monitore Videos starten oder Webseiten öffnen. Angeklickte Broschüren blättern Sie über Klick in die obere oder untere rechte Ecke. Sie können diese auch über den Download-Button herunterladen.
MEIN RUCKSACK
Jeder der Expeditionsteilnehmer bekommt für die Eventreihe seinen eigenen Content-Rucksack. Videos, Publikationen, Speaker. In Ihrem Rucksack finden Sie alle Elemente, die Sie mit einem Stern markiert haben. Mit einem Klick auf das jeweilige Element können Sie dieses öffnen und beispielsweise direkt ein Video abrufen.
MEIN BEREICH - Hier behalten Sie den Überblick
Networking-Profil
Nach Ihrer Anmeldung können Sie direkt Ihr Profil vervollständigen. Dieses
fungiert als virtuelle Visitenkarte, welche Sie aktiv an andere Teilnehmer
übergeben können.
Möchten Sie am Networking teilnehmen und von anderen Teilnehmern gefunden
werden können, aktivieren Sie bitte den Haken bei ‚Ich möchte mit meinem Profil
am Networking teilnehmen‘. Hiermit geben Sie alle eingetragenen Daten für Ihre
digitale Visitenkarte und den Networking-Bereich frei. Dieser ist über die
Menüleiste Networking zu erreichen. Wenn Sie den Haken zum Networking setzen,
empfehlen wir Ihnen, eine kurze Beschreibung Ihrer Person unter ‚Über mich‘
einzutragen und bis zu 5 Interessensgebiete auszuwählen. Diese werden als
Grundlage für ein Matchmaking genutzt, sodass Ihnen im Networking-Bereich
bevorzugt Teilnehmer mit übereinstimmenden Interessen angezeigt werden. Sie
haben jederzeit die Möglichkeit Ihre Networking Einstellungen über den
Menüpunkt Mein Bereich > Networking Profil anzupassen.
Visitenkarten
An dieser Stelle sehen Sie, wenn andere Teilnehmer Ihnen eine Visitenkarte
übergeben haben. Sie können sich diese für später merken oder direkt, über die
auf der jeweiligen Karte angegebenen Kommunikationsmöglichkeiten, Kontakt
aufnehmen.
Chat
Hier sehen Sie Ihre aktiven Chatverläufe. Über die Lupe können Sie bestehende Chats durchsuchen. Wenn Sie einen Chat mit einem neuen Teilnehmer oder Ansprechpartner eines Unternehmens starten wollen, nutzen Sie bitte das Chat-Symbol auf dessen Visitenkarte. Diese finden Sie im Networking-Bereich bzw. dem Partnerprofil. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit Ihren Status im Chat auszuwählen. Klicken Sie hierfür auf den Punkt an Ihrem Buchstaben links oben und wählen Sie Ihre Chat-Verfügbarkeit aus. Somit können andere Teilnehmer erkennen, ob Sie im Chat erreichbar sind.
PROGRAMM – Zur richtigen Zeit im richtigen Kanal
Wo finde ich das Programm?
Über den Menüpunkt Agenda gelangen Sie zur Programmübersicht. Hier finden
Sie alle Sessions des KPMG Zukunftsgipfels in chronologischer Reihenfolge. Die
Sessions sind Kanälen zugeordnet, welche farbig differenziert werden.
Über die Filterfunktion können Sie nach einzelnen Kanälen filtern. Für
gezielte Schlagworte nutzen Sie bitte die Suchen-Funktion. Mit einem Klick auf
den jeweiligen Programmpunkt können Sie sich Details zur Session, die
jeweiligen Speaker oder hinterlegte Dokumente anzeigen lassen.
Kann ich mir ein individuelles Programm zusammenstellen?
Sie haben die Möglichkeit sich Ihr individuelles Veranstaltungsprogramm
zusammen zu stellen oder sich einzelne Sessions vorzumerken. Hierzu klicken Sie
bitte den Stern auf dem Programmpunkt an. Die jeweilige Session wird Ihrem
persönlichen Kalender und Ihrer Favoritenliste hinzugefügt. Diese finden Sie
unter Mein Bereich in der linken Menüleiste.
Wie kann ich an einer Session teilnehmen?
Auf der Startseite haben Sie einen Schnellzugriff auf das laufende Programm
aller Kanäle.
Alle aktuell stattfindenden Sessions sind zudem in der Programmübersicht
mit einer Live-Kennzeichnung hervorgehoben. Vergangene Programmpunkte können
bereits kurz nach Ausstrahlung als Video On Demand angesehen werden. Nach
Auswahl einer Session über die Programmübersicht bzw. aus Ihrem Kalender oder
Ihrer Favoritenliste starten Sie Vorträge mit einem Klick auf den Play-Button
des angezeigten Players.
Kann ich mich aktiv an den Sessions beteiligen?
Bei dem Großteil der Sessions haben Sie die Möglichkeit während des Live-Streams Fragen an die Moderatoren zu senden. Hierfür nutzen Sie bitte die neben dem Videoplayer angezeigte Chatfunktion. Eingehende Fragen werden vorab redaktionell geprüft.
SPEAKER & EXPERTS
Erfahren Sie mit einem Klick auf den jeweiligen Speaker mehr über dessen
Background sowie die Sessions, in denen er spricht.
Wie kann ich mit einem Speaker oder Experten in Kontakt treten?
Wenn ein Speaker am Networking teilnimmt, wird Ihnen dieser im
Networking-Bereich angezeigt. Hier haben Sie verschiedene Kontaktmöglichkeiten
(Textchat, Video-Call). Die zur Verfügung stehenden Optionen können Sie auf
seiner Visitenkarte sehen.
Die Experten erkennen Sie an den blauen Visitenkarten mit dem Zusatz ‚Experts‘.
NETWORKING – So geht digitales Netzwerken auf dem KPMG Zukunftsgipfel
Voraussetzung für die Teilnahme am Networking ist die aktive Freigabe Ihres
persönlichen Profils unter Mein Bereich > Networking-Profil. Hier setzen Sie
bitte den Haken bei Ich möchte mit meinem Profil am Networking teilnehmen.
Sollten Sie Ihr Profil nicht freigegeben haben, sind Sie im Networking Bereich
nicht sichtbar und können von anderen Teilnehmern nicht direkt angesprochen
werden. Sie haben jedoch selbst die Möglichkeit, aktiv auf andere Teilnehmer
zuzugehen.
Wo finde ich andere Teilnehmer?
Im Menüpunkt Networking werden Ihnen alle Teilnehmer angezeigt, die aktiv
am Networking teilnehmen möchten. Die Sortierung erfolgt automatisch anhand
Ihrer angegebenen Interessengebiete, das heißt die höchsten Übereinstimmungen
werden Ihnen als erstes angezeigt. Sie haben zudem die Möglichkeit gezielt
Personen zu suchen oder nach einzelnen Interessengebieten zu filtern.
Welche Kontaktmöglichkeiten habe ich?
Es stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme zu Verfügung:
· Übergabe der virtuellen Visitenkarte
· Text-Chat
· Video-Call
Welche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme Ihnen mit einem Teilnehmer zur
Verfügung stehen, können Sie auf der jeweiligen Visitenkarte anhand der Symbole
in der ersten Zeile erkennen.
Virtuelle Visitenkarten tauschen Mit Klick auf das Icon Visitenkarte
übergeben öffnet sich ein Fenster und Sie können eine kurze Nachricht für den
Empfänger verfassen. Drücken Sie anschließend auf den Button Senden, um die
Nachricht und Ihre Kontaktdaten abzuschicken.
Text-Chat starten
Mit Klick auf das Icon Chat starten öffnet sich der Chatbereich der Plattform
und Sie befinden sich im Direktchat mit der ausgewählten Person. Geben Sie Ihre
Nachricht ein und senden Sie diese mit Enter oder Klick auf den Pfeil ab.
Möchten Sie bereits bestehende Chat-Unterhaltungen fortführen, können Sie
das Chatfenster auch direkt über das Chat-Symbol im oberen Menü der Plattform
öffnen. Wählen Sie nun auf der linken Seite den entsprechenden Chat aus. Sie
haben die Möglichkeit Chaträume als ungelesen oder als Favoriten zu markieren.
Video-Call starten
Sie können diese Funktion ohne ein spezielles Programm und ohne Download
nutzen. Mit Klick auf das Icon Video-Call starten auf der Visitenkarte des
Teilnehmers im Networking Bereich öffnet sich ein Fenster. Bei Bedarf können
Sie den Anruf jederzeit mit dem roten Telefon-Button beenden. Der Angerufene
wird mittels PopUp-Fenster über den eingehenden Anruf informiert und hat die
Möglichkeit den Anruf anzunehmen oder abzulehnen. Sollte der Empfänger nicht
erreichbar sein, wird die Verbindung nach einer Minute automatisch beendet und
er erhält eine Benachrichtigung über den verpassten Anruf. Wenn der Teilnehmer
Ihren Anruf akzeptiert, öffnet sich ein separates Fenster.
Video-Call annehmen
Über einen eingehenden Video-Call werden Sie mittels PopUp-Fenster
informiert. Sie haben die Möglichkeit den Anruf mit dem roten Telefon-Symbol
abzulehnen oder mit dem grünen Telefon-Symbol anzunehmen. Bei Annahme werden
Sie aufgefordert Ihre Kamera und Mikrofon zu aktivieren.
Wie werde ich über eingehende Kontaktwünsche informiert?
Über die Benachrichtigungsfunktion werden Ihnen eingehende Kontaktwünsche
angezeigt. So verpassen Sie keine Anfragen, auch wenn Sie in der Zwischenzeit
offline sind.
Über das Glöckchen-Symbol auf der rechten Seite wird Ihnen die Anzahl der
eingegangenen Anfragen mittels roter Nummerierung angezeigt. Mit einem Klick
auf die Glocke öffnet sich eine Auflistung aller entgangenen Kontaktanfragen
bspw. Chat-Nachrichten oder Video-Calls. Sie können nun direkt auf diese
zugreifen. In der oberen Menüleiste finden Sie Symbole für den Schnellzugriff
auf Ihre Favoriten, Kalender, Direktchat und Visitenkartenübersicht. Neue
Nachrichten und eingehende Kontaktanfragen werden Ihnen hier ebenfalls mittels
roter Kennzeichnung angezeigt.